Grünes Poolwasser vorher nachher

Grünes Poolwasser wieder klar bekommen – NUR DAS HAT FUNKTIONIERT!

Mein Poolwasser ist „gekippt“ und auf einmal total grün. Obwohl ich meine Filterpumpe mehrere Tage am Stück laufen gelassen habe, passiert einfach nichts. Mein Wasser war noch immer grün und das, obwohl ich auch durchgehend eine Multifunktionstablette (mit Chlor) für Pools im Wasser habe. Ich habe dann nach Anleitung aus dem Internet und den Herstellern versucht mein Pool und das grüne Wasser mit Schockchlorung und Algizid zu behandeln. Wie das ausgegangen ist, könnt ihr in meinem Video sehen. Kleiner Spoiler: Nach Anleitung geht hier gar nichts!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stoßchlorung und Algizid funktionieren einfach nicht

Ich habe zu Beginn nach Anleitung der Produkte gearbeitet. Das heißt, ich habe die Menge an Chlor genommen, die auf der Verpackung stand und die vom Hersteller für eine Schockchlorung vorgesehen ist. Da mein Pool knapp 15m³ groß ist, habe ich entsprechend umgerechnet ca. 225 Gramm Chlorgranulat in einem kleinen Eimer und warmen Wasser aufgelöst.

Anleitung Menge Chlor Schockchlorung

Das Ergebnis: Es ist einfach gar nichts passiert. Mein Poolwasser hat gar nicht auf meine Stoßchlorung nach Anleitung reagiert. Ich habe auch den Chlorgehalt ein paar Std später gemessen und im Wasser gab es keine Chlorrückstände.

Als nächstes habe ich nach Anleitung das Algizid ins Wasser gekippt. Auch hier habe ich mich beim ersten Mal exakt an die Anleitung auf der Verpackung gehalten, sofern man das überhaupt machen kann. Es gab zwar eine Dosierungsempfehlung, allerdings war diese sehr allgemein gehalten. Wenn der Pool stark verschmutzt war, gabs den Hinweis entsprechend „mehr“ vom Algizid in den Pool zu schütten. Also habe ich bei meinem ersten Versuch direkt mal die doppelte Menge genommen, da mein Wasser sehr schmutzig war in meinen Augen als Anfänger deutlich mehr Chemie gebraucht hat.

Das Ergebnis bei Algizid: Auch hier gab es keine chemische Reaktion und mein Pool blieb einfach auch nach vielen Stunden grün. Wenn man sehr optimistisch sein möchte, könnte man meinen, dass die Ränder sich etwas aufgehellt haben. Aber mein Algenproblem im Pool bleibt.

Filterbälle bzw. Sand in der Pumpe muss gereinigt werden

Ich habe weiter überlegt, wieso mein Poolwasser gar nicht auf die Chemie, die ich reinkippe, reagiert und habe auch mein Pumpe und die Filterbälle dort geprüft. Was soll ich dazu sagen, schaut einfach selbst:

Filterbälle in meiner Pumpe voller Algen

Du siehst, das ist mehr als ekelhaft und ich glaube, mit solchen Filterbällen wird es sehr schwer, das grüne Poolwasser irgendwie halbwegs sauber zu bekommen. Also habe ich die Filterbälle zuerst grob mit einem Wasserschlauch abgespült und dann bei 90Grad in die Waschmaschine gesteckt und gewaschen. Danach sahen die Bälle deutlich besser aus:

bei 90 Grad gewaschene Filterbälle für den Pool

Sand von Algen und Dreck befreien

Wenn Du eine Sandfilteranlage hast und keine Filterbälle, musst Du etwas anders vorgehen. Zuerst solltest Du deinen Sand über die „Rückspülen“ Funktion deiner Pumpe säubern. Dadurch wird das Wasser aus dem Kreislauf durch eine Öffnung im Poolbehälter nach außen gespült. Dadurch siehst Du sehr gut, wie dreckig dein Wasser erstmal sein wird. Je länger und öfter du das Rückspülen wiederholst, desto sauberer wird irgendwann dein Wasser, weil der ganze Dreck aus dem Sand heraus gespült wird. Um auch die Algen und den feinen Dreck herauszufiltern, musst du bei einer Sandfilteranlage auf zusätzliche Flockungsmittel zurückgreifen, damit das Ganze genauso gut wie bei meinen Filterbällen funktioniert.

Wie habe ich meinen Pool wieder klar bekommen?

Ich habe eine totale Überdosis an Chlor und Algizid zusammen in den Pool gekippt und dazu waren hier meine Filterbälle bereits sauber. Ich glaube, am Ende war es eine Mischung aus mehreren Faktoren, die dazu geführt hat, dass mein Pool dann wieder aussah wie am ersten Tag.

Kontrolle nach Chemokeule wichtig

Wenn ihr wie ich mit viel Chemie arbeitet, ist es wichtig, danach unbedingt die Poolwerte wie Chlorgehalt und PH-Wert zu kontrollieren und ggf. nachzuregulieren. Ich würde nicht sofort direkt ins Wasser springen, sondern erst einmal die Füße reinhalten und schauen, obs kribbelt oder irgendwelche Hautirritationen entstehen.

Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert